

CAD/CAM FRÄSSYSTEM
KOMPAKT IN DIE ZUKUNFT
KOMPAKT IN DIE ZUKUNFT
auf in eine neue digitale Klasse!
Mit der DCQ™ bietet die Dental Concept Systems ein modernes Frässystem in der Kompaktklasse, welches dem Anwender in Sachen Ästhetik und Präzision neue Möglichkeiten eröffnet.
Mit einem 8-fach Wechselsystem für Blanks, einem automatisierten Werkzeugmanagement und sogar einem taktilen Vermessungssystem ermöglicht die DCQ™ einen besonderen Komfort in der Nass- und Trockenbearbeitung. Neben dem effizienten Einstieg in die dentale CAD/CAM Welt bietet das kompakte System auch Features, die bisher nur Geräte mit industriellem Niveau umsetzen konnten, und ist somit auch in einer umfangreichen dentalen Produktion willkommen.
Eine anwenderfreundliche Prozessführung leitet den Bediener durch alle Arbeitsschritte und sichert Ergebnisse mit hoher Qualität und Ästhetik. Wie bei allen DCS-Systemen sichert eine große Material- und Systemvielfalt dem Anwender einen klaren Wettbewerbsvorteil.

TRUE NATURE ÄSTHETIK
Die DCQ™ unterstützt die monolithische Realisierung in Zirkonoxid und ermöglicht ungewöhnlich ästhetische Ergebnisse mit spürbarer Nähe zum natürlichen Vorbild.
Das anwenderfreundliche Zusammenspiel von CAD-, CAMund Steuerungssoftware und dem hohen Freiheitsgrad im C-Clamp Halter gewährleistet eine sichere Produktivität im Multishade-Nesting in der DCS-Systemwelt und überzeugt durch erstaunlich natürliche Versorgungen.

INTELLIGENT CONTROL
Die moderne Intelligent Control Steuerungssoftware bringt das kompakte DCQ™ System in die Liga der bewährten DCS Gerätefamilie mit industriellem Niveau. Autokalibrierung, taktile Vermessung, effiziente Absaugungs- und Kühlungssteuerung, übersichtliche Prozessführung sowie automatisiertes Werkzeug- und Materialmanagement machen die DCQ™ zu einem zuverlässigen Mitarbeiter in der zahntechnischen Produktion.

WET AND DRY
Die Bearbeitung mit einem Fluid-Kühlungssystem war in der kompakten Geräteklasse bisher nur reduziert möglich. Das DCQ™-System bietet mit seinem intelligenten Wet & Dry System eine neue Funktionalität, sowohl in der Premill Titan Fertigung, beim Schleifen von Keramikblöcken, als auch in der Denture-Prothesen-Produktion.
Das Quick-Cleaning-Boxing ermöglicht einen schnellen Boxenstopp von 60 Sekunden und garantiert eine rasante
Weiterfahrt auch in nasser Umgebung.

AUTOMATION FÜR BLANKS UND TOOLS

GET THE BEST
OF YOUR BLANK

SUCTION AND COOLING MILLING POINT
Das sternförmige Multifunktionsmodul ermöglicht eine direkte Absaugung am Millingpoint. Das Fräswerkzeug
wird zentral von einem Absaugzyklon und von jeweils zwei Düsen der pulsierenden Luft- und Fluidkühlung umschlossen. Durch die besondere Bauform können
sowohl Fräsarm als auch das bestückte Werkzeugmodul automatisch gereinigt werden und garantieren einen ununterbrochenen Fertigungsprozess.

SAFE PICK-UP STATIONEN
Für die DCQ™ wurde ein modernes WerkzeugaufnahmeSystem entwickelt. Die DCQ™ Pick-Up Stationen definieren die korrekte endgültige Werkzeugposition und richten die Fräswerkzeuge automatisch zentral aus.
Durch die besondere Form der Anschlagringe können die Werkzeuge in den kugelgelagerten Pick-Up Stationen definiert einrasten. Motorspindel und Spannzangen können somit stets die Werkzeuge zentral und schonend aufnehmen.

TAKTILE VERMESSUNG
Die Herstellung von Abutments kann in der Wet-Premill-Bearbeitung und mit einer automatischen Kalibrierung besonders präzise ausgeführt werden.
Das System bestimmt die genaue Position taktil und meldet unabhängig von der möglichen Toleranz im Halter die korrekte Position an die intelligent Control Steuerung. Durch seine taktile Vermessung eröffnet die DCQ™ eine neue leistungsstarke Generation in der Kompaktklasse.

C-CLAMP
Die offene Blank-Halterung ermöglicht einen maximalen Freiheitsgrad bei voller Flexibilität aller DCS-Haltersysteme.
Schienen und Bohrschablonen können in bisher unerreichbaren Winkeln geplant und bearbeitet werden.
Für die True Nature Frontzahnästhetik, auch umfangreicher Restaurationen, werden in den geöffneten Halterungen präzise Bearbeitungen der Interdentalräume und brillante Oberflächenstrukturen naturgetreu fräsbar.

CAD/CAM FRÄSSYSTEM

COMPONENTS SCAN
Im DCQ™ -System können Werkzeuge, Blanks und verschiedene Haltersysteme per Handscanner eingelesen und die Daten automatisch in die intelligente Control Steuerungsoberfläche übertragen werden. Die Material- und
Werkzeugfreiheit bleibt auch bei der Unterstützung der Automationen erhalten. Ein klarer Vorteil für Systemkunden mit hohem Komfort im Prozess und starkem Schutz vor Verwechselungen und Bedienerfehlern.